Die ehemaligen TGA-Athletin (Trainingsgemeinschaft Appenzell) Stefanie Grob startete diese Woche an Ihren ersten beiden Worldcup Rennen.

Nachdem die erst 18-jährige Stefanie Grob zu Beginn dieser Saison sehr gute Resultate im Europacup und FIS herausgefahren hatte, wurde sie mit dem Start an den beiden Worldcup Riesenslaloms im österreichischen Semmeringen belohnt. Am sogenannten Zauberberg an der Grenze zur Steiermark, nahm sie das erste Rennen am Dienstag mit der Startnummer 66 in Angriff. Aufgrund der bereits stark gezeichneten Piste war es für Stefanie schwierig in einen guten Rhythmus zu kommen und sie erreichte das Ziel leider nicht. Für diejenigen die das Rennen mitverfolgt haben, war es allerdings sicherlich eindrücklich, wie Stefanie trotz Verlust ihres Skisteckens und Handschuhs, durch das Touchieren einer Torstange, weitergefahren ist. Am zweiten Renntag erging es Stefanie dann um einiges besser und sie konnte im ersten Lauf mit einer guten Fahrt auf Rang 37 ihre starke Form auch auf der grossen Skirennsportbühne bestätigen. Um sich für den zweiten Lauf zu qualifizieren, fehlten leider rund 60 hundertstel. Wie Stefanie der TGA nach dem Rennen mitgeteilt hat, ist sie mit ihrem World Cup Debüt zufrieden und freut sich auf die weiteren Herausforderungen diesen Winter. Für das Skirennsport begeisterte Appenzell Innerhoden wird es damit spannend sein, die noch junge Athletin, die ihre Skitechnik unteranderem auch am Skilift Horn und auf der Ebenalp erarbeitet hat, auf ihrem Karriereweg mitzuverfolgen.