
Bereits vor zwei Wochen fand in Malbun das Saisonfinale und die Meisterschaften des OSSV im JO-Cup statt. Bei fast sommerlichen Bedingungen und Regen in der Nacht zuvor musste der Riesenslalom am Samstag nach nur 12 Läuferinnen abgebrochen werden, um die Sicherheit der Athletinnen und Athleten nicht zu gefährden und faire Bedingungen zu gewährleisten. Die Entscheidung der Jury konnte von allen mitgetragen werden.
Am Sonntag klarte der Himmel nach der Besichtigung auf und die Bühne war frei für die Slalomkünstler. In 2 Durchgängen wurde um jede Hundertstelsekunde gekämpft. Bei den Mädchen U12 standen mit Sarah Fässler (SCA, 1. Rang) und Juliana Assalve (SCS, 3. Rang) gleich zwei Appenzellerinnen auf dem Podest. Die Tagesbestzeit fuhr die Liechtensteiner Lokalmatadorin Elin Dürr in der Kategorie U14. Laura Potocnik (SCB, 2.) und Rahel Fuster (SCBW, 3.) komplettierten das Podest in ihrer Kategorie.
Die Älteren fanden eine von Spuren gezeichnete Piste vor und konnten deshalb nicht an die Zeiten der Jüngeren anknüpfen, dennoch wurde innerhalb der einzelnen Kategorien fair gekämpft. In der Kategorie U16 verpasste Elodie Tichy (SCBW) den Sieg nur knapp und wurde Zweite.
Bei den Knaben U12 fuhr Levin Signer (SCBW) am schnellsten und stand zuoberst auf dem Podest.
Laura Potocnik krönte sich mit einer OSSV Bestzeit in beiden Läufen zur Slalommeisterin 2025.
Der Sieg im Altherr JO Cup 24/25 geht bei den Mädchen in allen Kategorien an TGA Athletinnen Juliana Assalve U12, Rahel Fuster U14 und Livia Signer U16. Bei den Buben ist aus TGA Sicht Levin Signer der Sieger der Kategorie U12.
Ebenfalls hervorragend ist der Sieg der TGA in der Mannschaftswertung, mit einem Vorsprung von über 2500 Punkten auf den 2. Platz.
Besonders erwähnenswert war an diesem Tag auch der Jubel und die Anfeuerungsrufe der TGA Animationsfahrer, die am Pistenrand ihre älteren Vorbilder antrieben und unterstützten.




