TGA: Spezielles Rennformat in Grüsch-Danusa

Mit zwei Podest­plät­zen und neun Top-Ten Ran­gie­run­gen star­te­ten die jüng­sten Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten der Trai­nings­ge­mein­schaft Appen­zell am letz­ten Wochen­en­de famos in die neue Sai­son. Die Fotos des Ren­nen kön­nen in der Rubrik Fotos, Sai­son 2021/22 ange­schaut wer­den. Es gab coo­le Fah­r­er­fo­tos in Rennposition 😉

Die jüng­sten Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten der Trai­nings­ge­mein­schaft Appen­zell star­te­ten am letz­ten Sams­tag an zwei Com­bi-Race im Ski­ge­biet Grüsch-Danusa. Mit abwech­seln­den Sla­lom- und Rie­sen­sla­lom­ab­schnit­ten ist die­ses Renn­for­mat für die Kin­der etwas sehr Spe­zi­el­les. Das schwie­ri­ge dabei ist, dass man auf die sich ändern­den Tor­ab­stän­de schnell reagie­ren muss. Wei­ter wird bei einem sol­chen Ren­nen auch die Wahl des Skis immer heiss dis­ku­tiert. Es stellt sich näm­lich die Fra­ge, ob man sich eher für den kür­ze­ren Sla­lom­ski ent­schei­det, und damit per­fekt auf die Sla­lom­ab­schnit­te vor­be­rei­tet ist, oder nimmt man lie­ber den län­ge­ren Rie­sen­sla­lom­ski, damit man das Tem­po aus den Rie­sen­sla­lom­ab­schnit­ten mit­neh­men kann. Mit die­sen Über­le­gun­gen im Hin­ter­kopf rei­sten die Renn­fah­re­rin­nen und Renn­fah­rer zusam­men mit Ihren Trai­nern Iri­na Sche­fer und Remo Blat­ter nach Grüsch. Im ersten der bei­den Ren­nen waren die Kin­der dann auch schon stark gefor­dert, da der Lauf schwie­rig gesteckt wur­de. Lau­ra Poto­c­nik (SC Büh­ler), Leo­nie Fuster (SC Brü­li­sau-Weiss­bad) und Xenia Fuster (SC Brü­li­sau-Weiss­bad) kamen mit den schwie­ri­gen Bedin­gun­gen gut zurecht und plat­zier­ten sich gleich alle hin­ter­ein­an­der auf den Plät­zen drei bis fünf. Die­ses Ren­nen war dann für vie­le TGA-Fah­re­rin­nen auch gleich das erste Ren­nen der neu­en Sai­son. Lau­ra konn­te im zwei­ten Lauf ihre star­ke Lei­stung bestä­ti­gen und fuhr erneut auf den drit­ten Platz. Gleich hin­ter ihr plat­zier­te sich Gian­na Lip­pu­ner (SC Appen­zell), die sich im Ver­gleich zum ersten Ren­nen um drei Plät­ze ver­bes­sern konn­te. Mit zwei Podest­plät­zen und den vie­len Top Ten Ran­gie­run­gen zeig­te das jun­ge Team einen super Sai­son­start und ver­spricht eini­ges für die näch­sten Rennen.

Author: