Die jüngeren Athletinnen und Athleten der Trainingsgemeinschaft Appenzell (TGA) nahmen am letzten Sonntag an zwei Skirennen mit speziellem Format teil. Der Skiclub Goldingen organisierte im Flumserberg zwei Combi-Race, bei denen die Torabstände stark variieren.
Die Trainingsgemeinschaft Appenzell reiste am letzten Sonntag mit 23 Athletinnen und Athleten an den Combi-Race in die Flumserberg. Damit stellte die TGA die grösste Delegation aller anwesenden Renngemeinschaften. Der Combi-Race ist eine Kombination aus Riesenslalom- und Slalomabschnitten und dadurch sehr abwechslungsreich und spannend. Die Rennfahrerinnen und Rennfahrer trainierten dieses Rennformat in den Wochen davor intensiv auf der Ebenalp. Dadurch waren sie optimal auf die beiden Rennen im Flumserberg vorbereitet. Bei den Mädchen U9 fuhr Maura Assalve (SC Steinegg) vor allem im zweiten Rennen sehr schnell und erreichte den zweiten Platz. Elodie Tichy (SC Brülisau-Weissbad) bestätigte in der Kategorie Mädchen U11 ihre guten Leistungen der letzten Rennen und fuhr in beiden Rennen auf den hervorragenden zweiten Rang. In derselben Kategorie zeigte Emilia Assalve (SC Steinegg) zwei konstante Läufe und fuhr auf die Plätze sechs und fünf. In der jüngsten Kategorie der Knaben erreichte Noan Wagner (SC Steinegg) mit den guten Rängen sieben und sechs zwei Mal die Top Ten. Nicolas Brunner (SC Brülisau-Weissbad) wird in der Kategorie Knaben U11 Siebter und Sechster und bestätigt dadurch seine konstanten Leistungen der letzten Rennen. In der gleichen Kategorie gelingt Jan Haas (SC Eggerstanden) als jüngerer Jahrgang ein sehr guter erster Lauf, der ihm den zehnten Platz einbringt.