Auch den Animations-Cup gewinnt mit Joanna Koch eine TGA Athletin. Zusätzlich haben auch Noemi Maser und Saëlle Wagner gute Punkte gemacht. Bei den Buben verpasst Darian Knechtle mit dem 4. Gesamtrang knapp das Podest. Die vielen anderen Buben der TGA sind über die restlichen insgesamt 46 Ränge verteilt. Die meisten von ihnen sind im 1. oder 2. Jahr […]
Kategorie: Home
Laura und Rahel stehen auch in Liechtenstein auf dem Gesamtpodest
Im MTF Cup des Liechtensteinischen Ski-Landesverbandes schafften es Laura Potocnik (2.) und Rahel Fuster (3.) mit ihren regelmässigen sehr guten Ergebnissen aufs Podest. Das wurde am 30.03.2025 in Liechtenstein beim Finalabend mit Pokalen und schönen Preisen geehrt. Die TGA brachte es in der Clubwertung auf den hervorragenden 2. Platz. Dafür gab es einen netten Zustupf in die Clubkasse.
Grand Prix Migros Finale in Davos mit erfolgreicher TGA Beteiligung
Am vergangenen Wochenende durften einige TGA Athletinnen zum Finale des Grand Prix Migros nach Davos reisen. Insgesamt waren rund 800 Kinder und Jugendliche am Start und kämpften auf einem sehr hohen Niveau und einer anspruchsvollen Piste um gute Platzierungen. Die Bedingungen waren trotz der späten Jahreszeit hervorragend. Bei strahlendem Sonnenschein und perfekt präparierten Pisten war das ganze Wochenende […]
Finale in Malbun — Entscheidungen im JO Cup und OSSV Meisterschaft
Bereits vor zwei Wochen fand in Malbun das Saisonfinale und die Meisterschaften des OSSV im JO-Cup statt. Bei fast sommerlichen Bedingungen und Regen in der Nacht zuvor musste der Riesenslalom am Samstag nach nur 12 Läuferinnen abgebrochen werden, um die Sicherheit der Athletinnen und Athleten nicht zu gefährden und faire Bedingungen zu gewährleisten. Die Entscheidung der Jury konnte […]
Wir blicken auf ein erfolgreiches Wochenende zurück
Gleich 2 mal 2 Riesenslalom-Rennen fanden am vergangenen Wochenende im Toggenburg statt. Am Samstag fuhren unsere Jüngsten in Wildhaus um die Wette. Einmal mehr schaffte es Joana Koch (SCG) auf das Podest als 3. Darian Knechtle verpasst dieses als 4. nur knapp. Die restlichen Athletinnen und Athleten der TGA sammelten wertvolle Erfahrung und positionierten sich auf den mittleren Ränge. […]
Traditionelles Kostümtraining vor Fasnacht
Am vergangenen Dienstag konnten die Kinder das Training wieder im Kostüm absolvieren. Für Spass war gesorgt.
TGA organisiert Animations-Slalom auf der Ebenalp
Am vergangenen Samstag fanden 2 Slalomrennen im Rahmen des Animations-Cups auf der Ebenalp statt. Die TGA organisierte die Rennen für die knapp 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem regionalen Skiverband, aber Gäste kamen auch von weiter her. Bei strahlendem Wetter wurden 2 faire Wettkämpfe durchgeführt. Die heimische Kulisse am Chlus inspirierte die jungen Athletinnen und Athleten zu sportlichen Höchstleistungen. […]
Jugend-Skirennen: Erfolgreiche Appenzeller Athletinnen beim Combirace
Am Samstag 08.02.2025 fand am Flumserberg ein hochklassiges Jugend-Skirennen im Format Combirace Speed für die JO und Combirace Technik für die Animation statt. Bei perfekten Bedingungen und einer bestens präparierten Piste zeigten die jungen Athletinnen und Athleten aus den drei regionalen Verbänden OSSV, ZSV und SSW ihr Können. Das starke und sehr grosse Teilnehmerfeld lieferte spannende Wettkämpfe und […]
TGA dominiert am Horn
Ein Heimrennen ist für junge Sportlerinnen und Sportler immer ein besonderes Highlight – so auch am vergangenen Samstag beim jährlichen OSSV JO-Nachtslalom am Horn, der vom Skiclub Brülisau-Weissbad organisiert wurde. Die Piste präsentierte sich im perfekten Zustand und bot den Fahrerinnen und Fahrern eine perfekte Unterlage für schnelle Schwünge. In 2 Rennen zeigten besonders die Athletinnen und Athleten […]
Erfolgreiches Rennwochenende für die TGA: Podestplätze trotz widriger Bedingungen in Wildhaus
Nach einem Samstag mit rekordverdächtig kalten Temperaturen und ebenso rekordverdächtig schönem Wetter hieß es für die jungen Athletinnen und Athleten der Trainingsgemeinschaft Appenzell (TGA) am Sonntag: Regenjacken an und ab nach Wildhaus. Dort wartete nicht nur ein anspruchsvoller Slalomkurs, sondern auch das krasse Gegenteil des vorherigen Tageswetters – starker Regen und Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt. Trotz der […]